B18 (Basis)
Modernste Fahrzeuge mit Top-Assistenzsystemen
Noch vor dem Jahresende heißen wir unsere drei neuen VW Golf 8 LIFE TDI in unserem Fuhrpark willkommen. Modernste Technik gepaart mit tollem Fahrgefühl – ideal für dich beim Start des Autoführerscheins.
Top Übungsplatz 24/7 offen
2.700 m² ebene Fläche und ohne Hindernisse, ideal für den Fahranfänger. Und der riesengroße Vorteil? Der Übungsplatz kann 24 Stunden, 7 Tage die Woche (24/7) von "unseren Kunden (!)" frei genutzt werden.
Erinnerungs-Service
Keine Fahrstunde mehr versäumen, keine Fristen von den Perfektionsfahrten übersehen: Mit unserem umfangreichen SMS-Service werden Sie rechtzeitig erinnert.
Klima Aktiv
Auszeichnung für besonderes Engagement im Klimaschutz. Von ca. 360 österreichweit tätigen Fahrschulen führen 46 Fahrschulen dieses Zertifikat. Im Oberen Mühlviertel sind wir die einzigen.
Allgemein
Ausbildungsbeginn ist mit 17 1/2 Jahren möglich.
Bei der B18 (Basis-)Ausbildung handelt es sich um die „klassische“ Ausbildungsform. Hier wird der/die FahrschülerIn mit der gesetzlichen Mindestfahrstundenanzahl von 18 EH praktischen Fahrunterricht in der Fahrschule auf die Fahrprüfung vorbereitet.
Die Ausbildung beinhaltet eine Vor- (3 EH), Grund- (3 EH) und Hauptschulung (6 EH). Abschließend folgt die Perfektionsschulung (5 EH) und die Prüfungsvorbereitung (1 EH). In der Perfektionsschulung sind gesetzlich eine Nachtfahrt sowie eine Autobahnfahrt zu absolvieren.
Die Theorieprüfung kann nach Absolvierung des Theoriekurses abgelegt werden. Der Antritt zur praktischen Fahrprüfung ist erst nach den 18 Fahrstunden und dem Erreichen des Mindestalters von 18 Jahren erlaubt.
Wir wollen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei den 18 Fahrstunden um die gesetzliche Mindeststundenanzahl handelt und die Paketpreise der Fahrschulen darauf ausgerichtet sind. Je nach Können und Entwicklung der Fertigkeiten ist es möglich, für ein positives Prüfungsergebnis zusätzliche Fahrstunden zu absolvieren.
Möchten Sie zusätzlich mehr Praxis mit einem/r vertrauten BegleiterIn im Privatauto sammeln? Dann ist das Paket B18 (Kombi) das richtige für dich.
Ausbildung
-
Theoriekurs
– 20 EH Modul Grundwissen (5 Kursabende)
– 12 EH Modul B (3 Kursabende)Die amtliche Computerprüfung muss für jedes Modul und innerhalb von 18 Monaten nach dem Kursbesuch absolviert werden.
-
Praxisausbildung
– 18 EH Fahrstundeninkl. Nachtfahrt und Autobahnfahrt
-
Praktische Fahrprüfung
Voraussetzungen:
– Computerprüfung Modul GW positiv absolviert
– Computerprüfung Modul B positiv absolviert
– Mindestalter von 18 Jahren erreicht
Dein Fahrzeug
Bei der Ausbildung zum Autoführerschein zählen wir schon seit mehr als 20 Jahren auf den Golf der Marke VW. Der gesamte Fuhrpark umfasst acht Autos. Mit einem VW ID.4 und zwei Erdgasfahrzeugen bilden wir schon seit längerer Zeit auf Alternativantrieben aus. Seit Nov. 2020 haben wir unseren Fuhrpark mit drei neuen Golf 8 verstärkt.
Kosten
Uns ist es wichtig, eine transparente und ehrliche Basis für die Kostenkalkulation zu schaffen. Neben den Paketkosten der Fahrschule müssen auch die Nebenkosten anderer Stellen (Arzt, Behörden, …) beachtet werden. Eine Auflistung dieser Kosten findest du hier.
Mehrphase
Nach der praktischen Fahrprüfung muss innerhalb von 12 Monaten die Mehrphasenausbildung absolviert werden.
Wird die Ausbildung nicht oder nicht vollständig in dem dafür vorgesehenen Zeitraum absolviert, so wird nach einer zusätzlichen Frist von 4 Monaten die Probezeit verlängert und nach weiteren 4 Monaten ein Entzugsverfahren eingeleitet (§ 4c Abs 2 FSG).
FAQ’s
Für die verschiedenen Führerscheinklassen sind folgende Ausbildungsstarts gesetzlich geregelt:
- 2 Monate vor dem 15. Geburtstag: Moped
- 15,5 Jahre: Auto B(L17)1), Motorrad A1, Traktor F
- 17,5 Jahre: Auto B18, Motorrad A2, Autoanhänger BE, LKW C2)
- 20,5 Jahre: Bus D3)
- 23,5 Jahre: Motorrad A4)
1) In Kombination mit Code 96 möglich.
2) Einschränkung bis zum 21. Lebensjahr bis 7,5 t höchst zulässige Gesamtmasse. In Kombination mit der C95-Ausbildung entfällt die Einschränkung auf 7,5 t.
3) In Kombination mit der D95-Ausbildung. Ansonsten mit 23,5 Jahren möglich.
4) Mit vorherigem Besitz der Führerscheinklasse A2 durch Stufenzugang frühestens ab dem 20. Lebensjahr möglich.
Die Anmeldung kann jederzeit online erfolgen. Alle weiteren Formalitäten erledigen wir auf digitalem Wege.
Eine persönliche Anmeldung ist während unseren Öffnungszeiten im Büro möglich.
Zur Anmeldung bzw. spätestens beim Kursbesuch benötigen wir:
- 1 Passfoto für den Scheckkartenführerschein (kein Klebefoto)
- Reisepass, Personalausweis oder Führerschein
Wenn möglich mitnehmen:
- Erste-Hilfe-Ausweis (spätestens 1 Woche vor der praktischen Prüfung – hier Termine der Ortsstelle Rohrbach)
- Moped = nicht erforderlich
- Bus = 16 Std.
- Alle anderen Klassen = 6 Std.
- Bei allen Ausbildungsvarianten der Klasse B (Auto) mit Privatfahrten ist pro Begleitperson eine Führerscheinkopie erforderlich (max. 2 BegleiterInnen möglich – bei Besitz eines EU-Scheckkartenführerscheines bitte Vorder- und Rückseite kopieren).